PSK – Die Story dahinter

PSK – Die Story dahinter

Alles begann mit einem einfachen Problem: honigverklebte Hände, durchnässte Stockbücher und ein Smartphone, das man mit Propolis lieber nicht anfasst. Bei der Arbeit am Bienenvolk war keine der bekannten Methoden zur Dokumentation wirklich praktisch.

Aus dieser Situation heraus entwickelten wir die Pin-Stock-Karte (PSK) – ein robustes, wetterfestes Tool, das auch mit Handschuhen und klebrigen Fingern funktioniert. Die Idee: Alle wichtigen Informationen werden mit kleinen Pins auf einer übersichtlichen Karte markiert. Schnell, einfach und zuverlässig.

Von den ersten Bastelversuchen mit Aufklebern und Diabolo-Pins bis zur heutigen UV-beständigen Profi-Version war es ein spannender Weg. Schon die ersten Tests mit Imkervereinen zeigten: Mit der PSK lässt sich ein Bienenvolk sechsmal schneller dokumentieren als mit herkömmlichen Methoden.

Parallel dazu entstand die App PSK Beekeeping, die jede Karte digitalisiert und so eine komplette Historie der Bienenvölker erstellt. Damit verbinden wir das Beste aus zwei Welten: die praktische Arbeit am Bienenstand und die digitale Auswertung im Büro.

Hinter PSK stehen zwei Freunde: Marco Ringel, Lehrer, Autor und kreativer Kopf, und Christoph Ludwig, Zimmerermeister, Handwerker und Versandprofi. Gemeinsam haben wir aus einer Idee am Bienenstand ein Unternehmen aufgebaut, das heute in vielen Ländern Europas und darüber hinaus bekannt ist.

Unser Motto:
„Die coolste Möglichkeit, ein Bienenvolk zu dokumentieren.“

Und unsere Vision: Imkern auf der ganzen Welt das Leben leichter machen.